top of page

Besondere Römerweg-Extras

Dass Ihre Römerweg-Wanderung perfekt wird, können Sie Prospektmaterial, Wanderkarte, Stempelpass, Magazin und vieles mehr kostenlos bestellen. Es gibt auch ein Wander-Taxi und – falls Zeit bleibt – auch noch andere Wanderungen in der Region. 

Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Zeit im Melker Alpenvorland!

© Schwarz-König

Prospektbestellung

Gratis Informationen zum Römerweg und über das Melker Alpenvorland. 

 

Die Mostviertel Tourismus GmbH versorgt Sie gerne mit aktuellem Prospektmaterial zum Römerweg und zum Melker Alpenvorland. Einfach Bestellung abschicken und Sie erhalten in wenigen Tagen kostenlos Infomaterial per Post. 

Danke! Die Nachricht wurde gesendet.

Stempelpass 

für Römerweg-Urkundenpackage 

und IVV-Wanderer

Mit dem Stempelpass kann man ein Römerweg-Set bestehend aus Urkunde, Ansichtskarte, Lesezeichen, Button und einer Römerweg-Münze erwerben. Stempel gibt es bei den Römerweg-Gemeinden, allen Gastronomie- und Zimmervermietern.

Stempelpass 

Römerweg-Broschüre

mit integrierter Wanderkarte

Alle Informationen rund um den Römerweg in einer handlichen Broschüre plus integrierter Wanderkarte zum Herausnehmen.

Römerweg-Broschüre

Meilenstein

Zeitung

zum Römerweg

1 x im Jahr erscheint die Zeitung mit allen News, Terminen und Rückblicken zum Römerweg.

Die aktuelle Ausgabe 2018 mit vielen Informationen, interessanten Storys und vielem mehr.

Meilenstein_6_2021_Cover.jpg

Meilenstein 

Zeitung

Entdeckerkarte

Melker Alpenvorland

Das sanfte Land vor den Alpen zwischen Wachau und Ötscherland mit vielen Ausflugszielen für Freizeit, Kultur, Naturerlebnis und kulinarischen Entdeckungen der Landküche im Gesamtüberblick.

Entdeckerkarte

Gruppenziele

& Buswirte

im Melker Alpenvorland

Mostviertler Schienenradl, Wollwerkstatt, Lamawandern, Hanfwelt, Pindigiland – das sind nur einige von vielen interessanten Ausflugszielen für Gruppen. Und dazu jede Menge Wirte für Busgruppen für das kulinarische Erlebnis.

Gruppenziele 

& Buswirte

© Schwarz-König

Wandertipps Melker Alpenvorland

Hiesberg-Melktal-Rundwanderweg

38 km rund um den mystischen Hiesberg und durchs malerische Melktal mit vielen Ausbilcken ins Donautal und in die Voralpenberge. 

Voralpen-Marathon

Am St. Georgener und Texingtaler Rundwanderweg auf einer Achterschleife 42 km durch die mächenhafte Landschaft in den Voralpen.

Manker Wallfahrerweg

Der Manker Wallfahrerweg ist einer der ältesten Pilgerwege in Niederösterreich. Seit dem Jahr 1645 pilgern die St. Pöltner auf dem rund 30 km langen Weg nach Maria Mank am grünen Anger. Heute lädt der durchgehend beschilderte Weg ausgehend vom St. Pöltner Dom bzw. Rathaus zu einer interessanten Durchquerung des Melker Alpenvorlandes. Die Gehzeit beträgt rund 8 Stunden.

Kostenlose Pilgerweg-Karte erhätlich bei der
Stadtgemeinde Mank, T 02755/2282, www.mank.at

bottom of page